vermiesen

vermiesen
mies
»übel, schlecht; hässlich, schäbig, widerwärtig« (ugs.): Das im 19. Jh. aus dem Rotwelschen ins Berlinische und von da in die Umgangssprache gelangte Adjektiv stammt aus jidd. mis »schlecht, miserabel, widerlich«. Dies geht auf hebr. mĕ'is »schlecht, verächtlich« zurück. – Zu »mies« gehören die Bildungen Miesmacher »jemand, der etwas schlecht macht; Schwarzseher« und vermiesen »jemandem etwas verleiden, die Freude an etwas nehmen«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vermiesen — V. (Aufbaustufe) ugs.: bewirken, dass jmd. an etw. keine Freude mehr hat Synonyme: verderben, vergällen, verleiden, vermasseln (ugs.), versalzen (ugs.), versauen (ugs.) Beispiele: Durch sein Benehmen hat er mir die Laune vermiest. Das schlechte… …   Extremes Deutsch

  • vermiesen — vergällen; verleiden; miesmachen (umgangssprachlich); verderben; verekeln; vergraulen * * * ver|mie|sen 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdm. etwas vermiesen verleiden, verderben ● jmdm. eine Freude, den Urlaub vermiesen [→ mies] * * * …   Universal-Lexikon

  • vermiesen — verderben, vereiteln, vergällen, verleiden, zerstören, zu Fall bringen, zunichtemachen; (ugs.): madigmachen, verpfuschen, versalzen, versauern, versieben; (salopp): vermasseln, versauen; (Theaterjargon, Fernsehjargon): schmeißen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vermiesen — ver·mie·sen; vermieste, hat vermiest; [Vt] jemandem etwas vermiesen gespr; jemandem die Freude an etwas nehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vermiesen — vermiesenv 1.jmetwvermiesen=jmetwverleiden;jmetwalswertloshinstellen.⇨mies1.Seitdem19.Jh. 2.jmdieLaunevermiesen=jmdieguteStimmungverderben;jdsUnternehmungslustdämpfen.1920ff. 3.jnvermiesen=jnabschrecken.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • vermiesen — ver|mie|sen (umgangssprachlich für verleiden); du vermiest; er vermies|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vergällen — vermiesen; verleiden; miesmachen (umgangssprachlich); verderben; verekeln; vergraulen * * * ver|gạ̈l|len 〈V. tr.; hat〉 1. etwas vergällen ungenießbar machen, denaturieren (Branntwein) 2. 〈fig.〉 jmdm. etwas vergällen zerstören, verbi …   Universal-Lexikon

  • Liste der Pastewka-Episoden — Logo von Pastewka Diese Liste der Pastewka Episoden enthält alle Episoden der deutschen Fernsehserie Pastewka, sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Pastewka umfasst derzeit fünf Staffeln mit 48 Episoden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • miesmachen — abqualifizieren, herabsetzen, schlechtmachen, schwarzmalen, unken, verderben, vergällen, verleiden; (ugs.): herziehen, madigmachen, vergraulen, vermiesen, versalzen, versauern; (salopp): heruntermachen; (ugs. abwertend): anschwärzen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verderben — 1. a) faulen, modern, ranzig/schlecht/ungenießbar werden, umkommen, verfaulen, verrotten; (ugs.): gammelig werden, gammeln, vergammeln; (nordd.): rotten. b) unbrauchbar/ungenießbar machen; (ugs.): vergeigen, verkorksen, vermurksen, verpatzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”